Nun ratet mal, was bei Temperaturen um die 5˚C passiert? Ihr ahnt es, da wird die Heizung ausgeschaltet, damit fleissig weiter produziert werden kann. Aber das ist hier kein Einzelfall, es gibt eine allgemeine Energieknappheit in Südchina. Zum einen hat die Regierung viele unsichere Kohleminen geschlossen, was gut ist und sein muss, aber damit 45% (nach eigenen Angaben!) der hiesigen Kohleförderung gestoppt. Zum anderen sind viel Minenarbeiter schon im verdienten Jahresurlaub, um zum Chinesischen Neuen Jahr bei ihren Familien zu sein. Und das in einem der schlimmsten Winter seit 17 Jahren (laut China Daily); sogar in Chongqing soll es nächste Woche schneien. Bin mal gespannt, was dann mit diesen Wasseranschlüssen passiert:

Richtig: die sind vor dem Haus und die einzelnen Leitungen in die Wohnungen sind Gartenschläuche!
Absurd wirkt die ganze Energiegeschichte, wenn man sich ansieht, wie die Stadt gerade in diesen Wochen nachts beleuchtet ist!



Die Energieproduktion aus dem Drei Schluchten Damm läuft ja noch nicht auf voller Kraft, da wird diese "Energiekrise" schon dazu benutzt, das nächste Mammutprojekt zu bewerben: ein Damm / Stausee im Oberlauf der Yangtze, der dann die berühmte Tigersprung-Schlucht (Tiger Leaping Gorge) absaufen lassten wird