
Manchmal schleicht sich auch ein Schreibfehler in die ÜBersetzung einer chinesischen Warnung ein.

Deswegen ist das Schild vermutlich auch ein Ladenhüter geworden. Damit kommen wir aber zum zweiten Thema heute: dem Chinglish. So bezeichnet man die lustigen Übersetzungen (oder Übersetzungsversuche) von Schildern, Warnungen, Namen, usw in's Englische. Da wird aus Saturday dann Saeurday.


Weitere Beispiele folgen...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen